Kindergarten in den Elbvororten
Gebt den Kindern Zeit und Recht auf Kindheit – Kinder benötigen keine Dienstleistung, sondern Lebensraum, in dem auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
Der Davidswagen ist ein an der Waldorfpädagogik orientierter Kindergarten mit ca. 14 Krippenkindern und ca. 18 Elementarkindern unter einem Dach. Wir verstehen uns als Familiengruppe. Besonderen Wert legen wir auf Rhythmus, Nachahmung, Phantasie und künstlerische Tätigkeiten.
"Das sind wir"
Wenn wir wollen, dass unsere Kinder gesund, fröhlich und zufrieden groß werden können, ihren Fähigkeiten nach sich entwickeln sollen, ohne überfordert oder unterschätzt zu werden, wenn sie genug Kraft haben sollen eine gute, zufriedene Schulkarriere zu machen ohne Essstörungen, Suchtverhalten oder Verweigerungshaltung, wenn wir wollen, dass eine Grundlage von Bildung, Kultur und gutem Benehmen selbstverständlich ist ohne Gewalt, Respektlosigkeit und Desinteresse, dann müssen wir die Verantwortung dafür übernehmen, in welcher Form Kinder bei uns groß werden.
Wir müssen ihnen wieder beibringen können, wie man redet, zuhört, denkt in kindlicher, harmonischer Form, wie man spielt, entdeckt und lernt, wenn man klein ist. Wir sind aufgerufen, Kinder liebevoll, angstfrei, geborgen ihre ersten Jahre erleben zu lassen, um ihnen die Kraft zu geben, verantwortungsvolle, kreative, zufriedene Menschen zu sein.
Unser Konzept
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Erziehung, Bildung, Sprache, Kunst und Kultur im Rahmen der Betreuung so zu gestalten, dass eine aufmerksame, liebevolle und sichere Unterstützung und Begleitung der kindlichen Persönlichkeit gewährleistet ist. Ausdrücklich beziehen wir Eltern und Familien der Kinder in diese Zielsetzung mit ein.
Kreativität, Phantasie und Selbstvertrauen sind wesentliche Pfeiler der kindlichen Entwicklung.
Wir haben als pädagogisches Ziel, Ort, Zeit und Material so anzubieten, dass die Kinder in jedem Alter angehalten werden:
- selbst aktiv zu werden alle Sinne einzuschalten.
- sich immer wieder mit einer Sache zu beschäftigen.
- selbst Ziele zu bestimmen.
- sich als kompetent und erfolgreich wahrzunehmen.
- Spaß zu haben.
Erziehung und Bildung können nur sinnvoll wirken, wenn sie wahrhaftig, ernsthaft und liebevoll sind, wenn sie Lebensfreude und Heiterkeit ausstrahlen - und wenn sich das Kind wohlfühlt.
Die Begleiter der Kinder während der Kindergartenzeit sollen nicht belehrend und intellektuell überfordern, sondern das sich entwickelnde Kind soll seine Möglichkeiten entfalten und sicher und vertrauensvoll in die Welt hineinwachsen.
Der Davidswagen möchte, im Sinne der Waldorfpädagogik, dem Kind altersgerecht die Stärkung seiner Gemütskraft, Begabung, Fähigkeit und Neigung in den Vordergrund stellen. Kultur, Rituale, Rhythmus und Tradition gehören zu einer „Guten Kinderstube“.
Eine gepflegte Sprache in ihrer ganzen Vielfältigkeit und traditionelle Märchen, Lieder und Geschichten gehören zu unserem Tagesablauf.
Es ist der Gesetzmäßigkeit der kindlichen Entwicklung Rechnung zu tragen! Was jetzt versäumt wird, kann nie mehr nachgeholt werden!
Der Davidswagen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass sich die kleinen Menschen in Geborgenheit gesund entfalten und als zufriedene Persönlichkeiten die Zukunft mitgestalten können.
Unser Kollegium
Auf die Qualifikation der Mitarbeiter wird großen Wert gelegt:
Die Krippe wird geleitet von einer qualifizierten ErzieherIn.
Das Kollegium der Elementarkinder besteht aus einer erfahrenen Waldorfpädagogin, einer Erzieherin und auch einer Werksstudentin.
Ergänzt wird das Kollegium von Praktikantinnen. Auch die im Haus tätige Prokuristin hat eine Erzieherausbildung und ist vertraut mit allen Eltern und Kindern.
Das täglich frisch zubereitete und sorgfältig zusammengestellte Mittagessen kocht in unserem Haus eine langjährig erfahrene Waldorfpädagogin mit heilpädagogischer Ausbildung.
Außerdem besucht uns jeden Dienstag eine Eurythmistin und arbeitet sowohl gemeinsam als auch bei Bedarf als Heileurythmistin auf Wunsch der Eltern oder auf Anregung der Erzieher.
Entré
Herzlich willkommen im Kindergarten Davidswagen.
Essen
Jeden Tag wird frisch gekocht. Und die Zutaten wachsen ab und an sogar bei uns im Garten
Sinnliches Erfahren
Was gibt es schöneres, als an Blüten zu schnuppern und die Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erleben.
Erfolgerlebnisse
Es ist vollbracht. Die "Großen" können stolz auf ihre selbst gemachten Steckenpferde sein.
Wissenswertes
Der Kindergarten bietet Platz für 32 Kinder. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr für Kinder mit einem 6 Stunden Kita-Gutschein bzw. von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr für Kinder mit einem Kita-Gutschein für 8 Stunden.
Ab einem Jahr werden Kinder bei uns aufgenommen, sie bleiben bis zum Schulbeginn alle unter einem Dach.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kinder brauchen andere Kinder, um ihr persönliches soziales und kulturelles Leben zu entfalten.
Das erleben wir zusammen mit kleinen und großen Kindern und ihren Eltern im Kindergarten Davidswagen.
Ansprechpartner
Sülldorfer Landstraße 104, Hamburg, DE
040 81988555
info(at)kita-davidswagen.de